0
Ein Sicherheitsplan - unerlässlich für jede Baustelle

Einbruch, Diebstahl und Vandalismus auf der Baustelle bedeuten nicht nur finanziellen Schaden. Ihr Projekt verzögert sich, Ihr Team gerät unter Druck und Ihr Auftraggeber wird jeden Ihrer Schritte genau verfolgen. Und dann müssen Sie auch noch hoffen, dass Ihre Versicherung den Schaden übernimmt. Wie können Sie diesen Ärger vermeiden?

Sie treffen am Morgen auf der Baustelle ein. Zu Ihrem Entsetzen ist ein wertvoller Bagger oder Bobcat verschwunden. Oder Sie stellen fest, dass die teure Laserwasserwaage oder die Diamantbohrmaschine, die Sie gerade heute brauchen, gestohlen wurde. Der Schaden geht schnell in die Tausende oder Zehntausende von Euro.

Neben dem direkten Schaden müssen Sie auch noch mit Zeitverlusten, unvorhergesehenen Kosten und gestressten Kollegen rechnen, die nicht vorankommen und daher unter Termindruck geraten. Außerdem könnte der Auftraggeber von nun an Ihren Projektfortschritt mit Argusaugen verfolgen, was zusätzlichen Druck erzeugt.

2022-10-11-Boels_Security-KLEURSTOF-HR-004.jpg

Die Versicherung deckt den Schaden, oder nicht?

Ihre Versicherung wird den Schaden möglicherweise übernehmen, aber nur, wenn Ihre Baustelle ordnungsgemäß geschützt war. Bei unzureichendem Schutz kann es sein, dass der Versicherer Schäden nicht vollständig oder gar nicht bezahlt. Wenn Beispiel ein Diebstahl stattgefunden hat und Sie die Anforderungen nicht erfüllt haben, könnte der Versicherer zu dem Schluss kommen, dass Sie fahrlässig gehandelt haben, und eine geringere Entschädigung zahlen. Einige Versicherer können einen Erstattungsanspruch sogar ablehnen, wenn keine ausreichenden Schutzmaßnahmen getroffen.

Ein gut durchdachter Sicherheitsplan: kein überflüssiger Luxus

Kurz gesagt können Sie es sich als Projektleiter einfach nicht leisten, die Gefahrenabwehr als Nebensache zu betrachten. Die Kosten für direkte Schäden und Folgeschäden durch Einbruch, Diebstahl oder Vandalismus stehen in keinem Verhältnis zu den relativ einfachen Vorbeugungsmaßnahmen, die Sie treffen können. Hierzu gehören zum Beispiel eine solide Umzäunung, Zugangskontrolle, eine gute Beleuchtung des Geländes, Sicherheitskameras, Überwachung und Kennzeichnung von wertvollen Maschinen und Werkzeugen.

Aber woher wissen Sie, welche Sicherheitsmaßnahmen Sie auf Ihrer Baustelle ergreifen sollten? Die Lösung: ein guter Sicherheitsplan. Ein solcher Plan hilft Ihnen, die Einbruch-, Diebstahl- und Vandalismusrisiken zu erkennen und zu bewerten, um geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Roy Keunen, Manager bei Boels Security, erläutert: „Jedes Projekt ist einzigartig – In Bezug auf den Standort, die Größe und den Wert Ihrer Ausrüstung und Werkzeuge. Die Sicherheitsmaßnahmen sollten den jeweiligen Umständen und Risiken angepasst sein. Dies ist wichtig, um das Einbruch- und Diebstahlrisiko zu minimieren, aber auch, um den oder die Täter mit höherer Wahrscheinlichkeit zu erwischen.”

2022-10-11-Boels_Security-KLEURSTOF-HR-036 - Copy.jpg

So sichern Sie Ihre Baustelle

Am besten beginnen Sie mit einer gründlichen Sicherheitsüberprüfung. Wenn Sie die Risiken Ihres Projektstandorts genau kennen, wissen Sie, welche Sicherheitsmaßnahmen Sie ergreifen müssen.

  • Welche Orte sind besonders einbruchgefährdet?
  • Gibt es auf dem Gelände nicht einsehbareStellen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Unbefugte keinen Zugang zu Ihrem wertvollen Material erhalten?

All dies sind Fragen, die Sie sich stellen sollten, um Ärger zu vermeiden. Wenn Sie rechtzeitig einen Sicherheitsplan aufstellen und die richtigen Maßnahmen ergreifen, vermeiden Sie Verzögerungen und unnötige Kosten bei Ihrem Projekt. Unabhängig davon, ob es sich um eine kleine Baustelle oder um eine Großbaustelle handelt, das Wesentliche ist immer: Ohne angemessene Sicherheitsvorkehrungen werden Sie früher oder später unangenehme Überraschungen erleben.

2022-10-11-Boels_Security-KLEURSTOF-HR-057.jpg

Ein maßgeschneiderter Sicherheitsplan für Ihr Projekt

Wir bei Boels wissen, dass kein Projekt wie das andere ist. Deshalb bieten wir keine Standardlösungen an, sondern entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen Sicherheitsplan, der auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten ist. Wir bieten eine breite Palette von Sicherheitslösungen an, von mobilen Kameramasten bis hin zu intelligenten Zugangssystemen. Dank unserer Erfahrung wissen wir genau, welche Maßnahmen erforderlich sind, um sowohl Sicherheit als auch Arbeitseffizienz zu gewährleisten.

Fordern Sie einen Sicherheitscheck an

Kontaktieren Sie uns noch heute für einen kostenlosen Sicherheitscheck und sorgen Sie dafür, dass Ihre Baustelle gut geschützt ist.

Kontakt Kundendienst
undefined