0
Drei Tipps für die Auswahl einer Rüttelplatte

Straßenarbeiten, Pflasterarbeiten oder andere Befestigungen? Für den professionellen Pflasterer oder Landschaftsbauer ist eine Rüttelplatte für die Verdichtung des Untergrunds unverzichtbar. Mit einer Rüttelplatte schaffen Sie im Handumdrehen einen ebenen Boden. Boels vermietet verschiedene Typen von Rüttelplatten für professionelle, kleine und große Pflasterarbeiten. Aber was sollte man alles bedenken, wenn man eine Rüttelplatte mietet? Lesen Sie die drei Tipps, auf die Sie achten sollten.

tips-kiezen-trilplaat-trilplaat1.jpg

Geschaltete und gezogene Rüttelplatte

Mit der Standard-Rüttelplatte können Sie sich nur vorwärts bewegen. Für einen größeren Benutzerkomfort können Sie auch geschaltete Rüttelplatten mieten. Damit können Sie vorwärts und rückwärts verdichten. Obwohl die geschaltete Variante benutzerfreundlicher ist, liefert die Standard-Rüttelplatte bessere Ergebnisse. Das liegt daran, dass sich das Unwuchtgewicht dieser Rüttelplatte an der Maschinenvorderseite befindet.

tips-kiezen-trilplaat-trilplaat.jpg

Antrieb durch Strom, Diesel oder Benzin

Rüttelplatten haben unterschiedliche Antriebe. Einige werden beispielsweise mit Strom, andere mit Diesel oder Benzin betrieben. Bei Boels können Sie all diese verschiedenen Varianten mieten.

Wir stellen fest, dass der emissionsfreie Bau und Betrieb immer wichtiger wird. Emissionsfreie Rüttelplatten sind daher sehr gefragt. Diese batteriebetriebenen Rüttelplatten bieten die gleiche Leistung und Verdichtung wie vergleichbare Benzin- oder Diesel-Rüttelplatten, haben aber den großen Vorteil, dass sie emissionsfrei und praktisch geräuschlos sind. Ideal, wenn Sie in einem städtischen Umfeld, in der Nähe von Schulen oder Gesundheitseinrichtungen arbeiten.

tips-kiezen-trilplaat-vermogen.jpg

Leistung

Welche Leistung die Rüttelplatte für Ihr Bauvorhaben benötigt, hängt stark von Ihren Arbeiten ab. Je größer die Schlagkraft, desto schwerer ist die Rüttelplatte und desto besser verdichten Sie den Boden. Ein ordnungsgemäß verdichteter Untergrund ist eine wichtige Grundlage, die verhindert, dass Pflaster, Asphalt oder Straßenbelag absackt.

Zum Verdichten eines Sandbettes unter einer Terrasse oder einem Gehweg reicht eine leichte Rüttelplatte aus. Beim Anlegen einer Zufahrt für ein Auto ist für die Bodenverdichtung eine etwas schwerere Rüttelplatte erforderlich, um ein Absacken des Pflasters zu verhindern. Wenn Sie einen Klinkerweg anlegen wollen, benötigen Sie eine noch schwerere Rüttelplatte. Dann ist es wichtig, das Bodengemisch sehr gut zu verdichten, damit die Straße nicht absackt und lange Zeit hält.

Wie können wir Ihnen helfen? Unser Kundendienst ist für Sie da

Boels berät Sie bei der Suche nach den richtigen Maschinen und Materialien. Teilen Sie uns mit, was Sie benötigen, und unsere Experten helfen Ihnen bei der Suche nach einer geeigneten Mietlösung.

undefined